Loading...

Hegemaßnahmen am Hammersee

Unser Angelsportverein führt zur ständigen Verbesserung der Blaualgensituation im Hammersee
am Samstag 05. April von 11.00 Uhr bis ca.16.00 Uhr und
am Sonntag 06. April 2025 von 08.30 Uhr bis ca.13.30 Uhr
wieder ein Hegefischen durch.
Mit dieser Maßnahme werden die vielen Weißfischarten im See reduziert. Diese gelten in der Nahrungskette als die Fressfeinde der sogenannten Kleinstlebewesen. Wasserflöhe, Hüpferlinge und Rädertiere zählen zum Zooplankton. Deren Leibspeise wiederrum sind die Algenarten, so eben auch die Blaualgen. Durch gezieltes Abfischen der Weißfische kann sich das Zooplankton besser ausbreiten und seiner Aufgabe, Blaualgen zu fressen, nachkommen.
An diesen 2 Tagen verteilen sich eine ganze Reihe an Anglern rund um den See und dadurch kommt es am Seeufer zu Einschränkungen.
An den roten Linien sind die Angler platziert. An 2 Stellen ist die Restfläche am Ufer leider so gering, dass wir unsere Spaziergänger und Gäste bitten müssen, die grünen Linien als "Umleitung" zu benutzen. So kann der Kunst- und Wasserweg vom Badeplatz "Im Seewinkl" bis zur Weichselbrunner Brücke und der Abschnitt am Hammerholzweiher direkt am See entlang (unterhalb der Straße am Hammersee von Hausnummer 39 bis zur Schreinerei Kaiser) an diesen beiden Tagen nicht genutzt werden. In der Karte sind die Abschnitte, die nicht begehbar sind, mit einem roten Kreuz gekennzeichnet.
Wir bitten Euch um Verständnis und danken unserem Angelsportverein ganz    
herzlich für die Organisation des Hegefischens.

Ihr seid ein tolles Team